Durch das Baumgrün
des Gartens der
"Casa-Albatros"
blickt man auf das
Gebäude/Kirche der
Nossa Senhore do
Monte.
Der Ort Ponta do Sol verfügt über einen bewirtschafteten Badestrand. Die Wellenbrecher ermöglichen einen geschützten Zugang zum Meer. Neben einem kleinen natürlichen Sandstrand, der auf Madeira bekanntermaßen schwarz ist, gibt es noch einen Strand aus Kieseln, für deren Begehung die Verwendung von Badelatschen sinnvoll ist. Ein Restaurant mit angegliedertem Kiosk sorgen für das kulinarische Wohl.
Neben dem in Funchal blühenden Municipalpark befinden sich die typischen in schwarz-weiß-gepflasterten Fußwege
BLICK ÜBER FUNCHAL
Ponta do Sol`s Ortskern mit Kirche und dem tosenden Meer vor seiner Küste, welches auch von der "Casa Albatros" aus zu sehen ist.
Die St. Maria in Funchal
Die Riesenbaustelle auf Paul da Serra / Pico da Urze ist nach zweijähriger Bauzeit auch im September 2019 noch nicht fertiggestellt. Das Wasserreservoir soll den Wasserbedarf auf der Insel, inbesondere auch im Touristikbereich bezüglich der gewünschten Duschen und Hotelschwimmbäder sichern.
Die Levada bei Ribeiro do Alecrim wird nach der Betoneinfassung noch lange bis zur Begrünung benötigen.
Es werden Laubbäumchen zur Begrünung der reinen Erdkruste eingesetzt.
Unten links am Bildrand sieht man das leider geschlossene Hotel Pico da Urze - auch Dschungelhotel genannt.
In Madalena do Mar befindet sich ein altes Fischerdorf, das bis heute die Fischerboote und eine reiche Anzahl von blühenden Pflanzen beherbergt.